Grashüpfer

Grashüpfer
Gras:
Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. gras, got. gras, engl. grass, schwed. (weitergebildet) gräs gehört mit der Sippe von grün zu der Wurzelform *ghrē-, *ghrə- »keimen, wachsen, grünen«, eigtl. »hervorstechen« (vgl. Granne). Außergerm. eng verwandt ist z. B. lat. gramen »Gras« (aus *gras-men). Das gemeingerm. Wort bezeichnete also ursprünglich den frischen Wuchs, das sprießende Grün. Abl.: grasen (mhd. grasen »Gras schneiden; weiden«, ahd. grasōn »Gras schneiden«; beachte auch »abgrasen«), dazu Graser weidmännisch für »Zunge von Rot- und Damwild« (18. Jh.); grasig (mhd. grasec, ahd. grasag »grasbewachsen«). Zus.: Grashüpfer mdal. für »Heuschrecke« (16. Jh.; vgl. engl. grasshopper); Grasmücke (mhd., ahd. gras‹e›muc‹ke›; der Name des kleinen, vorwiegend in Gebüsch und Hecken lebenden Singvogels geht auf ahd. *grasa-smucka, eigentlich »Grasschlüpferin« zurück; diese Zusammensetzung, deren zweiter Bestandteil zu dem von »schmiegen« abgeleiteten Intensivum schmücken gehört, wurde aber lautlich schon früh als »Gras-Mücke« verstanden).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grashüpfer — Gemeiner Grashüpfer (Chorthippus parallelus), ♂ Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Grashüpfer — Grashüpfer, 1) (Graspferd, Locusta), so v.w. Baumhüpfer; 2) (Acridium), so v.w. Feldheuschrecke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grashüpfer — Grashüpfer, soviel wie Heuschrecken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grashüpfer — der Grashüpfer, (Oberstufe) ugs.: grüne Feldheuschrecke, die in Graslandschaften lebt und an warmen Sommerabenden laut zirpt Beispiel: Ein Grashüpfer sprang elegant von einem Halm zum anderen …   Extremes Deutsch

  • Grashüpfer — Heuschrecke * * * Gras|hüp|fer 〈m. 3; umg.〉 = Heuschrecke * * * Gras|hüp|fer, der (ugs.): Heuschrecke. * * * Grashüpfer,   volkstümliche Bezeichnung für Heuschrecken. * * * Gras|hüp|fer, der (ugs.): Heuschrecke: Schmetterlinge flattern durch den… …   Universal-Lexikon

  • Grashüpfer — Gottesanbeterin, Graspferd[chen], Grille, Heupferd[chen], Heuschrecke, Hüpfer, Schrecke; (österr.): Heuschreck; (ugs.): Heuhüpfer, Heuspringer; (bes. südd., österr.): Hupfer. * * * Grashüpfer→Heuschrecke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grashüpfer (Begriffsklärung) — Grashüpfer ist der Name einer Unterfamilie der Feldheuschrecken, siehe Grashüpfer umgangssprachlich für viele Arten von Heuschrecken einer Märchenschach Figur einer deutsch französisch kanadischen Fernsehserie siehe Die Grashüpfer von 1974 einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grashüpfer, der — Der Grashüpfer, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine Benennung der Heuschrecken, besonders der kleinen Art derselben, welche gern im Grase hüpfet; Angels. Gaershopp, Dän. Greshopp, Schwed. Gräshoppa, Engl. Grasshopper. An andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grashüpfer — Gra̲s·hüp·fer der; s, ; gespr ≈ Heuschrecke …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grashüpfer — Grashüpferm 1.nettes,frisches,munteres,lustigesMädchen.InseinerMunterkeiterinnertesandieHeuschrecke.1900ff. 2.demGeschlechtsverkehrnichtabgeneigtesMädchen.1920ff. 3.Panzergrenadier.Schonvor1914undimErstenWeltkriegBezeichnungfürdenInfanteristenundJ… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”